Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hat im Juni 2025 eine umfassende Begutachtungsempfehlung für Post-Covid-Syndrome (PCS) veröffentlicht.
Das Dokument richtet sich an medizinische Gutachterinnen und Gutachter sowie Unfallversicherungsträger und legt einheitliche Standards für die Beurteilung von Post-Covid im Zusammenhang mit Berufskrankheiten oder Arbeitsunfällen fest.
Zentrale Inhalte der Empfehlung:
-
Klare rechtliche Grundlagen für die Anerkennung von Post Covid als Versicherungsfall.
-
Standards für Diagnostik und Dokumentation von Symptomen wie Fatigue, kognitiven Einschränkungen, Lungen- und Herzproblemen oder Riech- und Schmeckstörungen.
-
Anforderungen an die Qualifikation und Ausstattung von Gutachterinnen und Gutachtern.
-
Bewertung der Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE) anhand gesicherter Funktionseinschränkungen.
-
Empfehlungen zu Heilbehandlung, Rehabilitation und beruflicher Wiedereingliederung.
Die Empfehlung soll sicherstellen, dass Begutachtungen bundesweit transparent, nachvollziehbar und nach aktuellem Stand der Wissenschaft erfolgen.
Den vollständigen Leitfaden finden Sie hier: