Welche Symptome bei Long-COVID?

Sind Sie nach Ihrer COVID-19 Erkrankung immer noch erschöpft oder spüren Atemnot, erleiden Konzentrationsstörungen, Sinnesstörungen, Herz-Kreislauf-Beschwerden, Schmerzen oder innere Unruhe? Vielleicht fühlen Sie sich ungewöhnlich depressiv? Auf jeden Fall haben Sie das Gefühl, etwas stimmt mit Ihnen nicht.

Könnte das Long-COVID sein? 

Long-COVID? Was ist Long-COVID?

Der Begriff „Long-COVID“ oder auch „Post-COVID“ beschreibt die Erkrankungen, die nach einer überstandenen Infektion mit dem Corona-Virus auftreten können. Eine umfängliche und eindeutige Beschreibung der Symptome und Therapien, diesen Folgen entgegenzuwirken, gibt es bis heute nur unzureichend.

Long-COVID ist wie ein Chamäleon: Es verändert ständig seine Symptome und Erscheinungsformen. Mal verursacht es Erschöpfung, mal Kopfschmerzen oder Atemnot, schon lange sind die Symptome a chronisches Fatigue – Syndroms (ME/CFS) bekannt.

Long-COVID ist eine neue Krankheit, und wir alle werden uns noch lange mit ihr auseinandersetzen müssen. Darum nehmen wir Ihre Beschwerden sehr ernst. Wir wollen Long-COVID in den Griff kriegen und Sie dabei unterstützen, sich davon zu befreien.

Mit DiReNa haben Sie ein starkes Netzwerk von ÄrztInnen und ExpertInnen an Ihrer Seite. Unser Ziel ist es, auf Ihre Fragen Antworten zu finden. 

Wie äußert sich Long-COVID?

Long-COVID Symptome bestehen Wochen oder Monate nach einer COVID-19 Erkrankung oder auch nach einer Impfung gegen COVID-19. 

Long-COVID Symptome bestehen Wochen oder Monate nach einer COVID-19 Erkrankung oder auch nach einer Impfung gegen COVID-19. Sollten Sie Long-COVID Symptome nach einer Impfung gegen COVID-19 verspüren, so finden Sie zusätzliche weiterführende Informationen zum Download hier:

Allgemeine Long-COVID Symptome

Long-COVID Symptome im Bereich der Atemwege

Long-COVID Symptome im Bereich der Sinne

Long-COVID Symptome im Bereich Herz-Kreislauf

Long-COVID Symptome beim Nervensystem

Auch psychische Erkrankungen können Long-COVID Symptome sein

Sie kennen Long-COVID. Aber was ist Post-COVID?

Die Definition von Post-COVID nach WHO

  • Post-COVID umfasst Beschwerden nach vermutlicher oder bestätigter SARSCoV-2 Infektion, die auch nach 12 Wochen noch spürbar sind oder neu auftreten
  • Weitere Beschwerden, welche nicht durch eine andere Diagnose erklärt werden können
  • Symptome, welche die tägliche Funktionsfähigkeit im Alltag beeinflussen. Die am häufigsten auftretenden Post-COVID Symptome sind Fatigue, Luftnot und kognitive Einschränkungen. 

Während also bei Long-COVID die Beschwerden länger als 4 Wochen nach Infektion auftreten, sind es bei Post-COVID 12 Wochen. Dennoch verwenden wir generell den Begriff „Long-COVID“, da alle Hinweise und Beschreibungen bzgl. Long-COVID auch für das Post-COVID Syndrom gelten. Wenn nicht, dann weisen wir explizit darauf hin.

Nach oben scrollen